Der DSNU-S Rundzylinder von Festo: Ein neuer Standard für Präzision und Kompaktheit

Der ISO-Rundzylinder nach ISO 6432 galt lange Zeit als das Nonplusultra für Anwendungen mit kleinen Kolbendurchmessern von 8 bis 25 mm. Doch die Zeiten ändern sich, und mit ihnen auch die Anforderungen an moderne Zylindertechnik. Heute stellen wir Ihnen eine innovative Lösung von Festo vor: den DSNU-S Rundzylinder.

Dieser Zylinder setzt neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Dynamik und Effizienz. Gleichzeitig überzeugt er durch seine kompakte Bauweise, die nicht nur Platz spart, sondern auch den Einbau erleichtert.

Die Vorteile des DSNU-S gegenüber dem Vorgänger DSNU

Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht die Fortschritte, die der DSNU-S im Vergleich zum DSNU bietet:

Leichteres Gewicht

Trotz der kompakten Abmessungen bleibt die Präzision und Langlebigkeit des Zylinders erhalten.

Reduzierte Größe

Die Gesamtbreite des DSNU-S wurde um bis zu 40 % verringert, während die Gesamtlänge um bis zu 3,5 cm kürzer ist.

Optimierte Effizienz durch selbsteinstellende Endlagendämpfung (PPS)

Einer der wichtigsten Unterschiede zeigt sich bei der Einrichtung und Inbetriebnahme. Während beim DSNU die Endlagendämpfung manuell auf die jeweilige Anwendung abgestimmt werden musste, war dies nicht nur zeitaufwendig, sondern erforderte auch präzise und oft komplizierte Anpassungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz dazu bietet der DSNU-S Rundzylinder von FESTO eine innovative Lösung: die selbsteinstellende Endlagendämpfung PPS. Diese praktische Technologie erleichtert die Einrichtung erheblich, da sie sich automatisch an die Bewegung anpasst. Dadurch wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Einrichtung deutlich vereinfacht.

Das bedeutet:

  • Keine fummelige Justierung mehr.
  • Weniger Zeit bei der Inbetriebnahme.
  • Gleichmäßige Dämpfung unabhängig von der Anwendung.


Reduzierte Rüstzeiten bei gleichem Hub

Beim DSNU-S sparen Sie nicht nur Baulänge, sondern auch wertvolle Zeit bei der Anpassung und Einrichtung. Bei einem identischen Hub von 80 mm ist der Zylinder bereits von Haus aus perfekt eingestellt, wodurch die Produktionszeit verkürzt wird. Dies wirkt sich besonders positiv in Anwendungen mit häufigem Wechsel von Anforderungen aus, etwa in flexiblen Fertigungslinien oder bei wechselnden Produktgrößen.

 

festo rundzylinder

Flexibilität durch variable Zylinderboden-Optionen

Der DSNU-S Rundzylinder bietet zahlreiche Varianten für den Zylinderboden, sodass er flexibel an Ihre Anforderungen angepasst werden kann:

  • MQ/MA-Option: Verzichten Sie auf ein Befestigungsgewinde am Zylinderboden, um noch mehr Platz zu sparen.
  • MX-Option: Diese eignet sich perfekt für Fußwinkelbefestigungen an Kopf und Boden.
  • MP-Option: Ideal, wenn Sie den Zylinder schwenkend lagern möchten.

Diese Varianten erhöhen die Flexibilität bei der Planung und Umsetzung Ihrer Anwendung.


Kompakte Befestigungsmöglichkeiten

DSNU-S Rundzylinder Ein weiteres Highlight des DSNU-S ist die kompakte Bauweise der Kopf- und Bodenbefestigungen. Sie fallen deutlich kleiner aus als bei einem Standard-ISO-Zylinder.Trotzdem bleiben Befestigungen für die Kolbenstange, wie Gabelköpfe oder Gelenkköpfe, weiterhin kompatibel. Das erleichtert die Umstellung von älteren auf die neue Zylindergeneration erheblich.

 


Zeitersparnis dank moderner Sensorik

Neben der selbsteinstellenden Endlagendämpfung bietet der DSNU-S die Möglichkeit, Standardzylinderschalter oder den innovativen SDBT-MSX Zylinderschalter mit Auto-Teach-in-Funktion zu verwenden.

Dieser Schalter richtet sich selbstständig ein und spart dadurch nochmals Zeit bei der Inbetriebnahme. Alles, was Sie tun müssen, ist den Schalter zu montieren – den Rest übernimmt die Technologie.

Für eine detaillierte Demonstration der Auto-Teach-in-Funktion empfehlen wir unser verlinktes Video, das Ihnen die Vorteile dieses Schalters zeigt.


Warum der DSNU-S eine kluge Wahl ist

Zusammengefasst bietet der DSNU-S Rundzylinder von Festo zahlreiche Vorteile:

  1. Platzersparnis: Dank der kompakten Bauweise passt er auch in enge Einbausituationen.
  2. Einfachere Einrichtung: Die selbsteinstellende Endlagendämpfung PPS reduziert den Aufwand bei der Installation.
  3. Zeitersparnis: Moderne Sensorik wie der SDBT-MSX-Schalter beschleunigt die Einrichtung.
  4. Flexibilität: Unterschiedliche Zylinderbodenvarianten ermöglichen eine Anpassung an individuelle Anforderungen.
  5. Kompatibilität: Bestehende Befestigungslösungen, sowie Zylinderschalter können weiterhin verwendet werden.

Mit diesen Eigenschaften ist der DSNU-S die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hohe Präzision und Langlebigkeit bei minimalem Platzbedarf erfordern.


Fazit

Der DSNU-S Rundzylinder von Festo zeigt sehr gut, wie Innovation und Praxisnähe Hand in Hand gehen können. Durch seine kompakte Bauweise, die innovative Endlagendämpfung und die modernen Befestigungsoptionen setzt er neue Maßstäbe für Rundzylinder.

Ob in engen Einbausituationen oder für Anwendungen, die eine schnelle Einrichtung erfordern – der DSNU-S ist der perfekte Partner für Ihre Aufgaben. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und erleben Sie eine neue Dimension der Zylindertechnik!

 

Fragen? Wir unterstützen Sie gerne!

Unser technisches Vertriebsteam unterstützt und berät Sie gerne bei Fragen.

Zudem erhalten die eine riesige Auswahl an weiteren pneumatischen, sowie hydraulischen Bauteilen und Elementen in unserem Online-Shop.

Abonnieren Sie auch unseren YouTube-Kanal, um kein neues Video mehr zu verpassen!

Festo.de