03161-16-0618 Positionieraufnahme
Artikelnummer:
OT-NORELEM005306
Exemplarische Darstellung
Artikelbeschreibung
· Geeignet für Automationsprozesse

· Pneumatische Betätigung

· Kompakte Bauweise

· Rostfrei


Das Spannen erfolgt über Druckluft. Fällt diese ab, ist weiterhin über die Feder gespannt.

Zum Entspannen der Positionieraufnahmen durch Druckluft muss die Federkraft von 6 N überwunden werden.
Werkstoff:
Grundkörper aus Edelstahl.

Dichtung aus NBR.
Ausführung:
Edelstahl blank.
Bestellhinweis:
Zylinderkopfschrauben M3x28 zur Befestigung von der Unterseite sind im Lieferumfang enthalten.

Zylinderkopfschrauben M4 zur Befestigung von der Oberseite sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hinweis:
Einbaumaße für Plattenstärke 6 mm.

Die angegebenen Spann- und Haltekräfte beziehen sich auf einen Betriebsdruck von 0,5 Mpa.

Bei Verwendung mehrerer Positioniereinheiten sollte die Abstandstoleranz von ±0,1 mm nicht überschritten werden.

Die Wiederholgenauigkeit beträgt ± 0,2 mm.
Zubehör:
Spannbolzen 03192-25.
Zeichnungshinweis:
1) Anschluss ""Spannen""

2) Anschluss ""Entspannen""

3) Zylinderkopfschraube M3

4) Zylinderkopfschraube M4

5) Spannbolzen

6) Positionieraufnahme
Eigenschaften
Aus­füh­rung 1 pneu­ma­tisch
Ma­te­ri­al Grund­kör­per Edel­stahl
Be­nen­nung Po­si­tio­nier­auf­nah­me
B 23
B1 17
B2 4
B3 4
B4 6
D 6
D1 M4
D2 18
D3 M3
D4 M3
D5 3,3
H 5,5
H1 23
H2 26,5
H3 8
H4 11
H5 8
L 27,5
L1 16
L2 12
L3 7
Be­triebs­druck Mpa 0,3 - 0,7
F=Spann­kraft N (Pneum. ge­spannt) 40
F1=Spann­kraft N (Fe­der­ge­spannt) 6
Hal­te­kraft N 100
Weitere Informationen:
Gewicht 105 g / Stk.
GTIN 4059495705309
Zollwarennummer 84662020
RoHS konform Ja
Hersteller Norelem
Zeichnung:
Zeichnung: 03161-16-0618
Zeichnung: 03161-16-0618
Landefeld Druckluft und Hydraulik GmbH · Konrad-Zuse-Straße 1 · 34123 Kassel · Deutschland
Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
Stand: 30.04.2025