Wegeventile – Übersicht, Funktion und Erklärung der 5/2-Wege-Ventile!

5/2-Wege-Ventile

Wegeventile brauchen Sie, um Ihre pneumatischen Anwendungen richtig anzusteuern! Welchen Vorteil haben Sie davon? Ganz einfach, denn Wegeventile steigern die Effizienz beim Ansteuern Ihrer Armaturen. Die bekanntesten Funktionen sind 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Ventile. Unser Experte erklärt Ihnen im folgenden Video außerdem die Funktionsweise der 5/2-Wege-Ventile. (…)

Weiterlesen

ODER-Ventile – Erklärung von Einsatz und Funktion

Oder-Ventile

Man setzt ODER-Ventile in allen pneumatischen und hydraulischen Schaltungen ein, in denen eine logische ODER-Verknüpfung von Drucksignalen wichtig ist. Unter anderem werden diese Ventile zum Anschluss von zwei Sicherheitsventilen an einem abzusichernden Behälter eingesetzt. Das hat entscheidende Vorteile. (…)

Weiterlesen

Wegeventile – Übersicht, Funktion und Erklärung der 3/2-Wege-Ventile!

3/2-Wege-Ventile

Wegeventile brauchen Sie, um Ihre pneumatischen Anwendungen richtig anzusteuern! Welchen Vorteil haben Sie davon? Ganz einfach, denn Wegeventile steigern die Effizienz beim Ansteuern Ihrer Armaturen. Die bekanntesten Funktionen sind 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Ventile. Unser Experte erklärt Ihnen im folgenden Video die Funktionsweise der 3/2-Wege-Ventile (…)

Weiterlesen

Wegeventile – Übersicht, Funktion und Erklärung der 5/3-Wege-Ventile!

5/3-Wege-Ventile

Wegeventile brauchen Sie, um Ihre pneumatischen Anwendungen richtig anzusteuern! Welchen Vorteil haben Sie davon? Ganz einfach, denn Wegeventile steigern die Effizienz beim Ansteuern Ihrer Armaturen. Die bekanntesten Funktionen sind 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Ventile. Unser Experte erklärt Ihnen im folgenden Video die Funktionsweise der 5/3-Wege-Ventile (…)

Weiterlesen

UND-Ventile – Erklärung von Einsatz und Funktion

UND-Ventile

Das UND-Ventil ist ein unverzichtbares Element in der Pneumatik, das bei der Steuerung von Druckluftsystemen eine wichtige Rolle spielt. Es ermöglicht eine sogenannte UND-Verknüpfung, bei der zwei Eingangssignale gleichzeitig vorhanden sein müssen, damit ein Ausgangssignal aktiviert wird. (…)

Weiterlesen

Verbindungsleitungen für Magnetspulen fertig konfektioniert!

Das mühsame Zusammenführen von Normstecker und Verbindungsleitungen nimmt Zeit und Nerven in Anspruch. Besonders dann, wenn es mal schnell gehen soll. Deshalb bieten wir Ihnen ab sofort eine Lösung für alle gängigen Magnetspulen wie z.B. der EMC-Magnetventilserie, den Magnetventilen von Festo, Aventics oder Airtec zusätzlich zu den Normsteckern DIN 43650, EN 175301-803 nach der Industrienorm B und C eine große Auswahl an bereits fertig konfektionierten Verbindungs-
leitungen mit angespritztem Stecker in den Längen 3,5 m und 10 m an. (…)

Weiterlesen

NAMUR-Ventile und ihre Funktionsweise

NAMUR-Ventile

In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit in die Welt der NAMUR-Ventile – einem wichtigen Baustein für die Steuerung von pneumatischen Antrieben. Diese speziellen Magnetventile sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken, denn sie bieten eine unkomplizierte Montage und erhöhte Flexibilität bei der Regelung von Luftströmen. (…)

Weiterlesen